

– Henriette, Atelier-Fauna-Plus-Mitglied –

„Kirsten hat mich motiviert, nach einer sehr langen Zeichenpause doch endlich wieder den Bleistift in die Hand zu nehmen und das zu tun, was ich liebe: zeichnen.
Die Videos, ihre ruhige Art, ihre Erklärungen, die Hilfestellungen bei unzähligen Fragen, immer treffen ihre Empfehlungen voll ins Schwarze, erwecken meine Tierportraits zum Leben und geben ihnen mehr Tiefe.
Ich habe schon den allerersten Kurs bei Kirsten im Frühjahr 2024 belegt und habe mir jetzt noch einmal die ersten Zeichnungen von „damals“ angeschaut: War ich damals schon begeistert von meinen Zeichnungen, so sind es inzwischen lebensechte Tierportraits geworden – eine Verbesserung, die ich, wenngleich erhofft, in der Kürze der Zeit jedoch nicht für möglich gehalten hätte.
Auch ein großes Danke an die anderen Mitglieder für den wertschätzenden und liebevollen Umgang untereinander. Auch eure Anregungen und auch Ermutigungen, an der Zeichnung vielleicht doch noch das eine oder andere Detail zu ändern, sind so wertvoll – alleine würde ich dazu nicht den Mut finden. Die gemeinsamen Zeichenzeiten sind immer ein fester Termin in meinem Kalender.“
– Alexandra, Atelier-Fauna-Basis-Mitglied –

„Ich habe Anfang des Jahres mit dem kostenlosen Katzenworkshop begonnen. Vorher hatte ich nur Erfahrung mit Aquarellmalerei, und die Katze war meine allererste Zeichnung in Graphit. Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht – und vor allem hatte ich am Ende ein richtig schönes, fertiges Ergebnis in der Hand.
Da war für mich klar: Ich möchte weitermachen – und habe mich schnell für die Atelier-Fauna-Mitgliedschaft entschieden. Bis heute habe ich diese Entscheidung nie bereut! Ich kann in meinem eigenen Tempo zeichnen, Schritt für Schritt, ohne Druck, und die Motive sind so abwechslungsreich.
Kirsten hat eine unglaublich beruhigende, herzliche Art und erklärt alles sehr verständlich. Dadurch fühlt man sich sofort wohl. Ich merke wirklich, wie ich Fortschritte mache – das motiviert sehr und macht mich jedes Mal stolz.“
– Eva, Atelier-Fauna-Plus-Mitglied –

„Ich bin total happy und stolz, was ich bisher geschaffen habe.
Die Videos sind lehrreich und machen viel Spaß – auch, wenn es zwischendurch eine echte Herausforderung sein kann!
Ich kann vieles aus den Tutorials mitnehmen und lerne immer dazu.
Auch die Zeichenzeiten bzw. die Feedbackrunden sind wirklich toll: Zeichnen gemeinsam in der Runde, mit hilfreichen Tipps von Kirsten und aus der Gruppe. Ich erhalte so direkt Rückmeldung zu meinen Zeichnungen und kann außerdem die Werke der anderen Mitglieder in ihrer Entstehung mitverfolgen und bewundern. Wenn man mal unsicher ist oder einfach den aktuellen Stand seiner Zeichnung zeigen möchte, ist das die perfekte Möglichkeit! Kirsten gibt ganz wertvolle Tipps und auch von den anderen Teilnehmer*innen bekommt man eine Rückmeldung – wenn man das möchte. Mir z. B. passiert es, dass ich, wenn ich schon eine Weile an einem Tierportrait arbeite, den Blick fürs Gesamtbild etwas verliere, da ich ja viele Details ausarbeite. Dann ist es wunderbar, wenn nochmal jemand von außen drauf schaut!
Es entstehen wirklich tolle Bilder!“
– Sonja, Atelier-Fauna-Basis-Mitglied –

„Ich bin von Anfang an in der Atelier-Fauna-Mitgliedschaft.
Was mich bewogen hat: Ich wollte diese tollen Tierbilder selbst zeichnen können und zwar „jetzt“. Ich bin parallel in einem Kurs, in dem man von Anfang an alle Basics lernt und irgendwann auch mal in der Lage sein wird, selbst tolle Bilder zu zeichnen. Das heißt allerdings gaaaaanz viele Basics... Ich finde das sinnvoll und wichtig, aber wenn ich nur auf dieser Ebene lerne und mich weiterentwickele, ist es mir zu öde. Kirstens Vorlagen zu verwenden und dann mit dem Schattieren zu beginnen, ist vielleicht für den ein oder anderen ‚banal‘, was ich allerdings absolut nicht finde, da man auf diese Art viel lernt. Ich merke, dass ich im Schattieren und Verblenden schon viel besser geworden bin!
Ich finde die Motive in der Mitgliedschaft sehr sehr schön, ich liebe die Abwechslung der verschiedenen Tiere und auch der verschiedenen Level (einfach, komplex, Detail). Es ist auch toll, dass Kohle mit aufgenommen wurde oder z. B. auch wasservermalbare Graphitstifte.
Also ich finde die Mitgliedschaft rundherum sehr gelungen und einzigartig – klasse.
Vor 2 Jahren hab ich bei Null mit dem Malen (Aquarell) begonnen, seither male und zeichne ich täglich. Nach ein paar Monaten wurde mir klar, dass ich auch das Zeichnen lernen möchte. Heute ist es so, dass ich die Abwechslung liebe – der Mix ist perfekt für mich.
Ich finde alle meine Werke beeindruckend und bin sehr zufrieden damit.“
– Tanja, Atelier-Fauna-Plus-Mitglied –

„Ich habe Anfang 2024 bei Kirsten den Grundkurs gemacht. Am Anfang habe ich nichts kapiert und hatte keine Erfahrung mit dem Zeichnen. Nach 2 bis 3 Terminen im Grundkurs habe ich es kapiert und Blut geleckt.
Bis jetzt habe ich jeden Kurs gemacht und bin natürlich auch Plus-Mitglied in Atelier Fauna.
Gerade diese Zeichenzeit in der Plus-Mitgliedschaft ist eine wunderschöne Zeit. Wir haben uns alle gut kennen gelernt, quatschen und lachen auch zwischendurch. Diese Zeit ist eine richtige Me-Time für mich geworden, 2 Stunden nur für mich. Auch die Feedbacks sind hilfreich. Natürlich wird nicht nur gelobt, sondern auch Abweichungen zum Referenzbild besprochen, Tipps gegeben, wie der 3D-Effekt besser hervorkommt usw. Aber alles in einem freundlichen Umgang.
Kirsten ist eine super Lehrerin. Durch die Plus-Mitgliedschaft kann ich sie in der Zeichenzeit oder der Feedbackrunde löchern, sie bleibt geduldig. Sie geht auch auf unsere Wünsche ein, wenn wir gerne ein bestimmtes Tier möchten. Sie merkt es sich und irgendwann ist es dabei.
Also kurz und knapp: eine 100%ige Empfehlung, insbesondere für die Plus-Mitgliedschaft.“
– Simone, Atelier-Fauna-Basis-Mitglied –

„Meine Leidenschaft habe ich erst in diesem Jahr wieder entdeckt und ich bin so dankbar für diese Möglichkeit, mich kreativ auszudrücken. Die Atelier-Fauna-Mitgliedschaft ist genau das, was ich brauchte, um wieder voll durchzustarten!
Ich kann mir die Zeit nehmen, wann immer ich will, um in meine Zeichenwelt einzutauchen. In dieser Mitgliedschaft bekommt man so viele Tipps und auch andere Möglichkeiten, z. B. mit Kohlestiften und wasservermalbaren Graphitstiften zu zeichnen.“
– Bärbel, Atelier-Fauna-Plus-Mitglied –

„Ich bin mit dem Grundkurs sehr zufrieden gewesen und jetzt bin ich von Beginn an in Atelier Fauna Plus dabei. Der Austausch mit Kirsten und den anderen ist immer wertschätzend und freundlich. Mittlerweile haben wir uns gut kennengelernt und wir haben in der gemeinsamen Zeichenzeit oft viel zu erzählen und zu lachen.
Die Vorlagen von Kirsten sind sehr abwechslungsreich und es kommt immer etwas Neues hinzu, wie z. B. Zeichnen mit Kohle oder wasservermalbaren Graphitstiften. Persönlichen Anregungen, Wünschen, Ideen und Vorschlägen steht Kirsten offen gegenüber.
Mittlerweile zeichne ich auch gern Menschenportraits (ich habe mich das früher nie getraut), da ich das bei Kirsten Erlernte dafür super verwenden kann.“
– Helgard, Atelier-Fauna-Basis-Mitglied –

„Seitdem sich die (virtuellen) Tore von Atelier Fauna geöffnet haben, bin ich Mitglied und habe ausschließlich Gutes darüber zu berichten.
Absolut empfehlenswert, mit sehr verständlichen Erklärungen und super sympathisch präsentiert.
Ich habe aufgrund der Tutorials schon viele schöne Zeichnungen fertiggestellt und sogar auf eigene Faust meine beiden Hunde gezeichnet. Vor Kirstens Kursen hätte ich nie gedacht, dass dies möglich wäre.“
– Daniela, Atelier-Fauna-Basis-Mitglied –

„Schon als Kind beeindruckte ich Lehrer und andere Menschen mit meinem Talent für das Zeichnen. Doch richtige ZEICHENTECHNIK hat mir keiner gezeigt. Das war schade, denn so blieb ich stecken auf meinem Niveau und verlor bald das Interesse... bis ich irgendwie im Internet über Kirsten gestolpert bin.
Sie hat es geschafft, mein Interesse neu mit einem Zeichen-Onlinekurs zu wecken und das Feuer loderte hoch...
Jahrzehnte war es her, da hatte ich meine Stifte in der Lade versenkt und nicht mehr gezeichnet. Doch bei dem Kurs war ich dabei und habe sooo viel Neues entdeckt. Endlich mal konnte ich mich technisch weiterentwickeln, mit Anweisungen, die umsetzbar waren.
Also habe ich weitere Kurse bei Kirsten gebucht.
Mit ihrer Technik wurden aus meinen Bleistiftkritzeleien ohne Tiefe und ohne Glanz plötzlich Tiere mit Glanz und Schatten...
Eines Tages fiel mir ein, ein Zebraauge, das wir im Kurs gezeichnet hatten, noch einmal zu zeichnen: Ich weiß noch, wie schwer es mir fiel, die Licht- und Schatten-Darstellung auf den hellen und dunklen Streifen hinzubekommen... doch ich war tief beeindruckt, wie mein Zebraauge aussah... bis ich es noch einmal versucht habe: Ich war deutlich schneller und es fiel mir wesentlich leichter. Und das Ergebnis?! Ich hätte nie gedacht, dass auch zwischen diesen beiden Zeichnungen wieder Welten liegen würden. Dieser kleine Test hat mir gezeigt, was in den wenigen Monaten wirklich passiert ist.
Eigentlich kriegt man das gar nicht so sehr selbst mit. Es sei denn, man macht das mal und zeichnet etwas, das man vor einiger Zeit gezeichnet hat, nochmal. Das hat mich wirklich überzeugt. Kirsten macht das echt spitze.“

Copyright © 2025 Kirsten Hildebrandt - Alle Rechte vorbehalten
www.kirsten-hildebrandt.de